Travel With me….
Meiner Meinung nach müssen alle Menschen, die Kaffee lieben, diesen Ort kennenlernen. Warum? Weil hier der Kern der Kaffeekultur in Kolumbien geboren ist.
Beim Begriff Kaffee geht es nicht nur um die Produktion oder die Preise, -die in Wahrheit auf internationaler Ebene seit Jahren nicht mehr gestiegen sind-, sondern wir begenem ihm auf die Art und Weise so wie die Bewohner dieser Region leben. Familien, die Dank dieser Arbeit auf der Kaffeeplantage überleben. Manchmal sehe ich überrascht, wie wenig über diese reiche Kultur geschrieben wird und wenn überhaupt, kommt es mir oft fremd vor, weil die Vision von ein paar Meinungen, das Bild eines Landes sehr polarisiert wiedergeben.
Die Kaffeekultur ist eine andere Art zu leben und das prägt ihre ganze Region, wo man nur schaut. Es geht um die Architektur der Region in den kolumbianischen Kordilleren, verschiedene Landschaften und Klimazonen. Wenn man im Auto durch die Region fährt, fühlt man wie auch das Klima freundlicher wird. Man sieht auf den Straßen, wie in ein ganz normaler Arbeitstag der Bauern aussieht, die sehr früh frisches Obst und Gemüse mit ihren alten LKW auf den kleinen Markt abladen, um die Dörfer zu versorgen. Von Cali, die Stadt von wo wir diesen kleinen Ausflug gestartet haben, haben wir weniger als drei Studen gebraucht, um unser Ziel zu erreichen.
Dieser kleine Dorf ganz oben auf den Bergen ist als Kulturerbe der Welt ernannt von der Unesco. Und heutzutage ist es das beste Beispiel, um die Kaffeekultur zu verstehen und zu erleben. In diesem Ort mit Namen Salento kann man an jeder Ecke eine frische Tasse Kaffee trinken, in verschiedenen Formen und Sorten. Und auch wenn sie kein Kaffeefan sind, dann werden sie überrascht sein, wenn sie die mittlere Version von einem Tinto -kleiner Kaffee- probiert haben. Die Magie, die Ruhe, die in diesem Ort zu spüren ist, ist unbeschreiblich. Man hat auch die Möglichkeit die Arbeit von verschiedenen Künstlern zu sehen. Jede Tür, jedes Fenster, jedes Haus eröffnet die Tür zu einer ganz anderen Welt, wo man immer wieder eine Kaffeemaschine auf dem Tisch sieht und dazu viele Bilder aus Öl gemalt an den Wänden hängen, die am meisten uns an die Schönheit und zahlreichen Obstsorten des Landes erinnern.
Auch die kleinen Handwerkszentren, die hinter diesen kleinen Türen versteckt sind, zeigen viele Kunstarten, die aus dem Kern der Kaffeebohnen gemacht wurden. Das Thema ist sehr umfangreich, aber durch die Bilder können sie sich dieser Kultur näher fühlen, durch ihre Landschaften, die Leute, die mit einer Tasse Kaffee ihr Leben auf den Bergen aus Kolumbien in Frieden leben, und wie der Spruche aus der Region lautet: lassen wir uns eine Tasse Kaffee trinken, und Freunde werden! So ist Kolumbien und seine Kaffeekultur… Lassen sie sich inspirieren!
An diesem Ort kann man eine große Auswahl an Finca-Hotels finden. Über das Essen können wir nur Gutes berichten: Man hat viel Fisch zur Auswahl und wenn man etwas traditionelles probieren möchte, dann ist der Bohnen Teller die perfekte Wahl, dieser kommt mit mehrere Zutaten, die auf dem Bild zu sehen sind. Dafür persönlich empfehle ich El Fogón, ein Restaurant, familier eingerichtet, wo die Magie der Natur, durch den Fluß, der am Restaurant vorbeifließt, dem Besucher das Gefühlt gibt im Paradies zu sein.
Versión En Espanol.
Uno de los lugares más queridos y enigmáticos de colombia es la zona cafetera. Símbolo de tradición y de la riqueza de nuestro país. Para muchos que se consideran fan de una tasa de café, este pueblo es el perfecto lugar para conocer las tradiciones de toda una cultura creada en torno al café.
Durante este verano recorriendo algunos lugares de Colombia pude apreciar la belleza de este lugar, la arquitectura y toda esa estética donde los colores se mezclan dando vida en medio de callecitas por donde todo tipo de turistas de todo el mundo con ojos maravillados pasan y disfrutan del buen clima y de la tranquilidad de este bello lugar. Aquí, y esto va para todo viajero que planee su visita a Colombia, hay una buena variedad de posibilidades para practicar deportes, además hay un museo dedicado al tema del café y un sinnumero de casitas en donde los mismos artesanos exponen sus trabajos en su mayoría dedicados a la talla de la madera o a utilizar el grano del café para la fabricación de accesorios y de piezas todas referentes a la cultura de la región. Además de presentar un espectro de para el hogar donde se ve el hermoso trabajo sobre la talla en madera.
Sí usted es de los que se considera poco amante de una tasa de café, en el parque de Salento, hay pequeños cafés, casitas casi que diminutas donde usted puede probar un tintico medio, ahí se dará cuenta, que hasta el menos amante del café quedará sorprendido de la delicia del café colombiano. Recorriendo todas estas calles y observando todo esa riqueza en el trabajo manual de los artesanos, encontramos una casa, que sin darnos cuenta abría a un universo impresionante de objetos artísticos, en donde nuevamente vemos el despliegue en creatividad del artesano colombiano.
Usted se preguntará por la carta gastronómica, pues en realidad hay una gran variedad de platos de pescado, en todos los restaurantes ubicados a los costados del parque del pueblo, pero en caso de tener otras preferencias, el restaurante el fogón ubicado a la entrada de Salento es una excelente opción para degustar las comidas típicas colombianas. El servicio es muy bueno y la comida es deliciosa; todo hecho en casa con productos naturales de óptima calidad. Además el lugar es una invitación a disfrutar del paisaje y de un riachuelo que en medio del almuerzo lo transporta al paraíso. Por último queremos dedicar está entrada a todas las familias caficultoras ubicadas en está región que han hecho de nuestro café una insignia del país a nivel internacional, y que gracias a ellos y a su pujanza hoy colombia es indiscutiblemente un referente en calidad y sabor, esto según un catador alemán, quien nos hizo esta aclaración. Mi invitación como siempre es la de dejarse llevar por Colombia, el calor humano de sus gentes, su cultura y el magnetismo de lugares como Salento.

Bilder & Inhalt Clau P. für Mariposa Fashion Blog- Germany
Salento, Quindo, Colombia